Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen


Um einen Neuwagen oder aber auch einen Gebrauchtwagen kaufen zu können, ist es notwendig, eine größere Summe Geld zu investieren. Wenn die benötigte Summe nicht zur Verfügung steht, so kann auch ein Autokredit in Anspruch genommen werden. Denn in der Regel muss die Anschaffung eines Autos rasch geschehen, da man es benötigt, um in die Arbeit zu gelangen und andere, wichtige Wege durchführen zu können. Mit dem Auto Kredit kann ein Auto problemlos finanziert werden und man ist wieder mobil. Autokredite können bei Banken und Kreditinstituten beantragt werden. In vielen Fällen bieten aber auch die Autohändler direkt Finanzierungen für den Autokauf an und fördern somit natürlich auch ihren eigenen Absatz. Diese Kredite sind aber in einigen Fällen weitaus höher verzinst als Kredite bei Banken und Kreditinstituten.

Mittlerweile können auch schon relativ günstige Autokredite direkt beim Autohändler beantragt werden, da auch dieser sich einer Bank bedient, die den Kredit auszahlt. Der Autohändler übernimmt somit nur die Abwicklung und die Durchführung der formalen Tätigkeiten, die für den Kredit notwendig sind. Der Kreditnehmer zahlt die Kreditraten aber anschließend an eine Bank und nicht an den Autohändler. Der Händler erhält den vollen Betrag gleich von der Bank ausbezahlt und kann somit auch gleich mit dem Geld arbeiten.

Gerade bei Autokrediten wird oft eine Anzahlung vereinbart, mit der das Geschäft fixiert wird und beide Vertragspartner ihre Zustimmung zum Kaufvertrag signalisieren. Anschließend erfolgt eine Ratenzahlung für eine bestimmte Laufzeit. Das Auto geht somit schon in den Besitz des Käufers über und kann von diesem benutzt werden. Der Verkäufer sichert sich jedoch meist ein Recht auf Eigentumsvorbehalt, damit er diesen schnell wieder zurückfordern kann, falls der Kreditnehmer mit den Zahlungen in Rückstand gerät.