Aktuell

Bargeldlos einkaufen mit der Kreditkarte


Das bargeldlose Einkaufen per Kreditkarte erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die meisten Verbraucher haben mindestens eine der bunten Plastikkärtchen in ihrem Geldbeutel. Die echte Kreditkarte ist nicht zu verwechseln mit der EC oder der Maestro-Karte, die jeder Inhaber eines Girokontos erhält. -> Weiter lesen...

Was steckt hinter Null-Prozent-Krediten?


Die großen Handelsketten werben seit einiger Zeit mit so genannten Null-Prozent-Finanzierungen um die Gunst der Verbraucher. Sie haben es vor allem auf Kunden abgesehen, die sich teure Konsumgüter eigentlich nicht leisten können. Geringes Einkommen und fehlende Ersparnisse sind heutzutage kein -> Weiter lesen...

Darlehen für Selbständige


Wer als Selbständiger ein Darlehen aufnehmen möchte, stößt bei den Filialbanken häufig auf Ablehnung. Diese richten sich nach ihren starren Kreditvergabevorschriften und verlangen nach klassischen Sicherheitsleistungen, also einer festen Arbeit mit geregeltem Einkommen. Selbständige können solche Sicherheiten aber naturgemäß nicht -> Weiter lesen...

Die günstigsten Kredite gibt es bei Direktbanken


Im Geschäft mit günstigen Konsumkrediten haben die Direktbanken den Filialbanken schon lange den Rang abgelaufen. Sie reagieren schneller auf gesellschaftliche Veränderungen, bieten spezielle Kredite für bestimmte Zielgruppen und zahlen einfach schneller aus. Die schwerfälligen Filialbanken haben im Wettbewerb den Anschluss -> Weiter lesen...

Finanziell unabhängig bis ins hohe Alter mit den Seniorenkrediten


Statistisch gesehen, leben die Menschen immer länger, viele bleiben fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter. Da kann es nicht verwundern, dass die heutige Rentnergeneration ihren Lebensabend nicht im Schaukelstuhl verbringen sondern aktiv gestalten möchte. Nach dem Berufsleben drehen viele -> Weiter lesen...

Kredite für Senioren: Passende Angebote wo andere Banken ablehnen


Günstige Kredite für die Generation der „Golden Ager“

Viele Unternehmen haben die heutige Seniorengeneration bereits als kaufkräftige Zielgruppe erkannt und umwerben sie mit spezifischen Angeboten. Die „fitten Alten“, auch bekannt als „Golden Ager“ oder Silver Surfer“ erfreuen sich -> Weiter lesen...

Günstige Onlinekredite: Buhlen um den kosumfreudigen Verbraucher


Alle Banken werben mit vermeintlich „super-günstigen“ Krediten um die Gunst der konsumfreudigen Verbraucher, aber nur wenige Angebote halten einer kritischen Überprüfung stand. Zu viele Bürger machen moch immer den Fehler und fragen zuerst bei ihrer Hausbank nach einer Finanzierung. Bei -> Weiter lesen...

Kredite ohne Schufa: Auch bei schlechten Schufa Score zum Wunschkredit


Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) ist so etwas wie das „Gewissen“ des deutschen Verbrauchers. Zwischen der freien Wirtschaft und der Schufa gibt es einen regen Datenaustausch. Wichtige Daten über das Zahlungsverhalten der Verbraucher werden bei der Schufa zentral gesammelt -> Weiter lesen...

Dispokredite: Teurer Luxus


Kein andere Kredit ist so teuer wie der Kontokorrentkredit, besser bekannt als „Dispo“. Einige Banken betreiben einen regelrechten Zinswucher mit der Überziehung des Girokontos, weshalb Verbraucherschützer seit Jahren eine verbindliche Zinsobergrenze für Dispokredite fordern. Bisher konnte die mächtig Banken-Lobby -> Weiter lesen...

Kredite ohne Schufa: Fluch oder Segen?


Kredite werden bekanntlich nur gegen Sicherheiten vergeben. Die Banken verlassen sich aber nicht nur auf aktuelle Gehaltsabrechnungen und Vermögensnachweise, sie möchten auch etwas über die Vergangenheit des Kreditinteressenten erfahren. Dazu bedienen sie sich regelmäßig der Schufa-Abfrage, einer allgemein anerkannten -> Weiter lesen...